Authentic Yoga ॐ

Hatha Tantra Yoga & Yin Yoga 

Yoga ist für mich weit mehr als Bewegung – es ist ein Weg der Rückverbindung mit dem eigenen Sein.

 Ich praktiziere und lehre Yoga in seiner ursprünglichen, traditionellen Form, weil ich die Tiefe und Weisheit dieser alten Lehre zutiefst ehre und um ihre Kraft weiß.

 
Über lange Wege habe ich zum Hatha-Tantra-Yoga gefunden, es erinnert mich immer wieder daran, dass die wahre Kraft in mir liegt liegt und wahres Wissen in der Stille.

 
Yin Yoga verbindet mich immer wieder mit tiefer Hingabe, Loslassen und der Liebe zu mir selbst und meinem Körper, weshalb auch dieser Stil ein großer Bestandteil meiner Yoga-Praxis ist.

Yoga ist für mich eine Lebensform, eine innere Ausrichtung und eine Verbindung zu allen Wesen in allen Welten – zurück zu meiner Essenz, zurück zur Präsenz inmitten des Chaos was sich Leben nennt.


Diese Erfahrung möchte ich mit dir teilen – liebevoll, achtsam und authentisch.

Du bist hier richtig wenn...

》du deinen Körper stärken und & entspannen möchtest

》du gerne intuitiv und auf dich abgestimmt angeleitet wirst

》dir eine angenehme Stimme wichtig ist 

》du mit einem besseren, liebevollen Körpergefühl nach Hause gehen willst 

》du ein höheres Bewusstsein auf geistiger und körperlicher Ebene anstrebst

》gerade viel Veränderung in deinem Leben stattfindet und du dir Erdung & Kraft wünschst 

》du dich spirituell weiterentwickeln möchtest.

》dir echte Verbindung wünschst

》dir eine authentische und traditionelle Yoga-Praxis wichtig ist《

 

Was ist Hatha Yoga? 

"Hatha" bedeutet "Stärke" oder "Willenskraft" und bezieht sich auf die Vereinigung von Gegensätzen: Sonne (Surya) und Mond (Chandra), Ein- und Ausatmen (Prana und Apana). 

Hatha Yoga beinhaltet Asanas, Pranayama, Mudras und Bandhas, um die Energie des Körpers zu nutzen, zu reinigen und letztendlich zur Befreiung zu führen. Die Praktiken im Hatha Yoga sehen den Körper als Mikrokosmos des Universums und arbeiten mit den Energien innerhalb des Körpers.


Ein wichtiger Teil des Hatha Yoga besteht darin, die Kundalini (die göttliche Kraft, die bei den meisten von uns im Ruhezustand am unteren Ende der Wirbelsäule liegt) zu erwecken. 

Mit dem harmonischen Aufstieg der Kundalini zum Sahasrara-Chakra können wir das ultimative Ziel des Yoga erreichen - die Vereinigung von Shiva und Shakti.
 

 

Einblick in traditionelles Hatha Yoga

Die Legenden erzählen, dass die Göttin Parvati, die Frau von Lord Shiva wandte, um Anleitung zur Linderung des Leidens der Menschheit zu erhalten. Lord Shiva offenbarte ihr die größte aller Wissenschaften für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen - die Wissenschaft des Hatha Yoga . Nachdem sie yogisches Wissen von Shiva empfangen hatte, gab Parvati es an Brahma weiter, der es seinen Kindern, den Weisen wie Narada, Sanaka und Sanatkumara, lehrte, die es dann an Vasista und andere weitergaben. Hatha Vidya wurde im Hatha Yoga Pradipika festgehalten.

Hatha Yoga besteht aus sechs Gliedern: Asana (Körperhaltungen), Pranayama (kontrollierte Atmung), Pratyahara (Rückzug der Sinne), Dharana (Konzentration), Dhyana (Meditation) und Samadhi (spirituelle Verwirklichung). Es zielt darauf ab, Körper und Geist zu harmonisieren, indem es die gegensätzlichen Energien im Körper ausgleicht.

Moderne Praktiken konzentrieren sich häufig auf Asanas, die als körperliche Übungen verstanden werden. Traditionell wurde Hatha Yoga jedoch mit einem Bewusstsein für Energien und Chakras praktiziert.

Es wird angenommen, dass das Halten der Asanas für längere Zeit die tiefere Aktivierung von Energien ermöglicht. Ein wichtiges Ziel von Hatha Yoga ist es, die Kundalini zu erwecken, um die Vereinigung von Shiva und Shakti zu erreichen.

 

Was ist Tantra Yoga?

Tantra sieht die Erde und die gesamte manifestierte Welt als Erweiterung des Göttlichen. Es ehrt die materielle Welt und integriert sie in die spirituelle Praxis.

Tantra Yoga sieht den Körper als heilig und wichtig für das spirituelle Wachstum. Viele Praktiken beinhalten Rituale, die den Körper als Ausdruck des Göttlichen ehren. Körperliche Praktiken und Energie werden oft als Wege genutzt, um spirituelle Erfahrungen zu vertiefen.

Tantra Yoga wird häufig als eine Form des Karma Yoga oder Bhakti Yoga eingeordnet, da es in der Praxis sowohl Elemente von selbstlosem Dienst (Karma Yoga) als auch von Hingabe und Liebe (Bhakti Yoga) umfasst.

Selbstloser Dienst: Tantra Yoga betont die Idee des selbstlosen Handelns und des Dienstes an anderen, indem man sich selbst und andere in die spirituelle Praxis einbezieht.


Bewusstes Handeln: Die Praktiken im Tantra, wie Rituale und Zeremonien, können als selbstlose Handlungen gesehen werden, die darauf abzielen, das Bewusstsein zu erweitern und die Verbindung zum Göttlichen zu vertiefen.

Hingabe und Liebe: Tantra Yoga integriert oft Aspekte der Hingabe, indem es den Praktizierenden dazu ermutigt, eine Beziehung zum Göttlichen oder zu einer bestimmten Gottheit aufzubauen, was eine zentrale Praxis im Bhakti Yoga ist.


Emotionale Tiefe: Tantra fördert die Erfahrung von Liebe und Hingabe, was in den Bhakti-Yoga-Praktiken betont wird.
Wissen und Erkenntnis: Tantra kann auch Elemente von Jnana Yoga beinhalten, da es eine tiefere Erkenntnis und Einsicht in die Natur der Realität anstrebt. Hierbei geht es darum, durch die Praxis von Tantra zu verstehen, wie die energetischen und spirituellen Aspekte des Lebens zusammenhängen.


Meditation und Kontrolle des Geistes: Tantra Yoga verwendet auch meditative Praktiken, die Aspekte des Raja Yoga umfassen. Durch die Kontrolle des Geistes und die Entwicklung von Konzentration strebt der Praktizierende nach einer tiefen Verbindung mit dem Selbst und dem Göttlichen.
 

Ursprung des Tantra

Tantra brachte eine Revolution in der Spiritualität. Denn Yoga war nur bestimmten Menschen zugänglich. 

Tantra stellte einen Bruch mit traditionellen indischen Spiritualitätsformen dar, die nur bestimmten Kasten vorbehalten waren. 

Tantra öffnete sich für alle Menschen, unabhängig von Kaste oder Geschlecht. 

Yoga war lange Zeit eine Praxis für Entsagende und ursprünglich für Männer entwickelt, erst in jüngerer Zeit wurde es universeller zugänglich.
 

Was ist Hatha Tantra Yoga? 

Hatha Tantra Yoga vereint die körperliche Strenge und Disziplin vom klassischen Yoga mit der energetischen und spirituellen Tiefe des Tantra Yoga. 

Es ist eine ganzheitliche Praxis, die sowohl den Körper als auch die Energie und den Geist entwickelt, um spirituelles Erwachen zu fördern. 

Dabei wird der Körper nicht nur als Werkzeug, sondern als heiliges Gefäß betrachtet, durch das spirituelle Transformation und Erleuchtung erreicht werden kann.
 

Hatha Tantra Yoga ist also eine integrative Praxis, die Elemente aus Raja Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga und Jnana Yoga kombiniert. Es nutzt körperliche Techniken, um das Bewusstsein zu erweitern, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zur spirituellen Realität herzustellen. 

Dabei wird das "heilige Gefäß" also der Körper gestärkt, entspannt und gesundheitlich gefördert.
 

Authentisch und traditionell praktiziert & unterrichtet, ist es ein Weg für die spirituelle & persönliche Weiterentwicklung, die Körper, Psyche, Energie und tiefgehende alte Weisheiten in sich vereint. Sie zeigt uns den Weg zur Einheit mit der Natur und uns selbst. 

Kein (Yoga)-Weg ist besser als der andere 

Die Yogaphilosophie basiert auf vielen Quellen wie den Upanishaden, den Veden, Samkhya, den Tantras und anderen.

Keiner der Wege ist besser als der andere. Alle Wege führen den Praktizierenden zum Göttlichen, das Ziel ist die Selbstverwirklichung – das Erkennen unserer wahren Natur.

 

Es gibt viele spirituelle Wege, die zu diesem Ziel führen, und es ist wichtig, den Weg zu finden, der zur eigenen Persönlichkeit passt.

 

"Die Wahrheit ist eine, aber die Pfade sind viele."

- Swami Vishnu-Devananda. -

Wie wirkt es auf unseren Körper?

  1. Schafft Flexibilität im physischen Körper
  2. Strafft die Muskeln und stärkt die Knochen
  3. Erhöht die Zirkulation von Blut und Körperflüssigkeiten
  4. Strafft und massiert die inneren Organe
  5. Verbessert die Funktionen der Drüsen
  6. Balanciert das zentrale Nervensystem
  7. Beruhigt die Herzfrequenz

Wie wirkt es auf den energetischen Körper?

  1. Setzt Prana (Energie) im Körper frei
  2. Aktiviert die Chakra-Zentren
  3. Hilft, die Nadis und Meridianwege zu klären
  4. Verändert die Schwingungen des Energiefeldes unseres Körpers positiv
  5. Wir lernen bewusst Energie zu spüren, zu lenken und einzusetzen
  6. Wir verbinden uns bewusst mit Natur, Elementen und Ton

Wie wirkt es auf unsere Psyche?

  1. Unterstützt die Entspannung des Nervensystems und beruhigt den Geist
  2. Bereitet den Körper auf Meditation und die Erfahrung der Einheit mit dem Göttlichen & der Natur vor
  3. Bringt deinen Geist und deine Gedanken ins Hier und Jetzt
  4. Verbessert die Wahrnehmung und hilft dabei, das Bewusstsein zu erweitern
  5. Hilft bei Ängsten, Anspannung und innerem Stress, wieder in den inneren Frieden zu finden

Angebote für deine regelmäßige 
Yoga-Praxis

Aktuell reise ich durch die Welt und bin daher nicht vor Ort erreichbar.

Einzel-Yoga

Ich biete auf Anfrage exklusive Einzel-Yoga-Stunden per Zoom an, in der wir eine individuelle Yoga-Praxis entwickeln, die du dann für dich selber weiter praktizieren kannst. 

Ausgleich: 80€ / 60 Minuten 

In Planung: 
Online-Yoga-Chakra-Kurs

Ich möchte traditionelles Yoga zugänglicher machen im deutschsprachigen Raum und das alte Wissen teilen. 

Deshalb plane ich momentan einen Online-Yoga Kurs in dem ich dich traditionell durch die Chakren führe und du in der Tiefe das Basiswissen für deine Yoga-Praxis lernen und erfahren kannst. 

Wenn du bereits jetzt Interesse hast, dann schreibe mir eine E-Mail und du kommst auf die Warteliste und erfährst als erstes über die Entwicklungen. 

Ich bin gespannt und freue mich dort auf dich!

Hier gehts zur Anmeldung:

Schreibe mir eine Nachricht über dieses Formular oder über meine Social Media Kanäle um dich anzumelden.

 

Ich bin vom 12.02.24 - 17.03.24 nicht erreichbar und werde alle eingehenden Anfragen danach bearbeiten. Danke für dein Verständnis. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für deine Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden! ♡
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.